ÜBER 40 JAHRE ZUVERLÄSSIGKEIT IN SACHEN METALLVERARBEITUNG UND BESCHICHTUNG

Flexibilität ist unsere Stärke.

KLEINSERIEN von 1 bis grosserien

5 Zonen Entfettung + Nano Passivierung + Pulverbeschichtung

Größen Ihrer Materialien sollten idealerweise:
Länge von 50 mm bis 2000 mm
Höhe von 50 mm bis 1800 mm
Tiefe von 50 mm bis 300 mm 
Stückzahl: das ist egal !

Motivation

Willkommen bei der Platte GmbH, Ihrem Partner für hochwertige Pulverbeschichtungslösungen im Dreiländereck Rheinland Pfalz – Hessen – Nordrhein Westfalen. Unser Betrieb zeichnet sich durch höchste Qualitätsstandards, neueste Technik EU gefördert und maximale Flexibilität aus.

Wir sind stolz darauf, sowohl Großkunden als auch Kleinstkunden zuverlässig und ganz individuell bedienen zu können – von wöchentlichen Serienaufträgen bis hin zu Einzelstücken.

LeistungEN & HARDWARE

ENTFETTUNG

Unsere Entfettung ist ein essentieller Vorbereitungsschritt, bei dem Öl, Fett und andere Verunreinigungen von der Metalloberfläche entfernt werden, um eine optimale Haftung des Pulverlacks zu gewährleisten und eine hochwertige, langlebige Beschichtung zu ermöglichen.

STANZUNGEN

Die Fertigung komplexer Stanzteile realisieren wir mit unserem hochwertigen Maschinenpark. Wir produzieren auf Pressen zwischen 40 – 180 to. Der Schwerpunkt unserer Werkzeuge ist im Folgeverbund aufgebaut. Darüber hinaus verfügen wir auch über automatisierte Anlagen zur Herstellung von Produktgruppen in großen Stückzahlen.

Ein weiteres Plus: Gewindeschneideanlagen und Hochleistungsmetallsägen

Automatik- und HANDKABINE

Automatikkabinen bieten höchste Effizienz und gleichbleibende Qualität, während Handkabinen maximale Flexibilität und präzise Nachbearbeitung ermöglichen – perfekt kombiniert für die vielseitige Pulverbeschichtung von Stahl- und Aluminiumteilen.

Pulverbschichtung

Unsere Pulverbeschichtung bietet dauerhaften Korrosionsschutz und eine attraktive, robuste Oberfläche. Umweltfreundlich und schmutzabweisend für Stahl und Aluminium.

NANO-PASSIVIERUNG

Die Beschichtung besteht aus Nanopartikeln, typischerweise aus Siliziumdioxid (SiO2) in einer Chrom-III-Matrix und bietet einen hohen Korrosionsschutz trotz der geringen Schichtdicke (300-500 nm (Nanometer)). Besonders geeignet für Zinkdruckgussteile als Alternative zur Galvanik.

Hohe Korrosionsbeständigkeit: Bis zu 640 Stunden im Salzsprühnebeltest nach DIN EN ISO 9227-NSS. Dieses Verfahren ist extrem umweltfreundlich, da es keine schädlichen Chrom-VI-Verbindungen verwendet. Die Energieeffizienz ist super: Ersparnis bis zu 70% Energie im Vergleich zu konventionellen Verfahren. Ein weiteres Plus: Materialsparend, denn es benötigt bis zu 90% weniger Material als herkömmliche Beschichtungen.

BESCHICHTUNG

In non pulvinar purus. Curabitur nisi odio, blandit et elit at, suscipit pharetra efficitur elit.

LIEFERSERVICE

Der Abhol- und Bringservice von Teilen ist ein Vorteil unserer Leistungen, da Sie als Kunde Zeit und Aufwand sparen, indem wir eine bequeme und zuverlässige Logistiklösung zum Auftrag anbieten, die den gesamten Prozess der Beschichtung effizienter gestaltet.

PRÜFUNGEN

• Erstbemusterungen nach VDA / PPAP
• Korrosionschutzprüfungen u.a. nach:
• DIN EN ISO 9227-NSS:2006
• DIN EN ISO 6270-2
• VDA 621-415
• VW PV 1210
• magnetinduktive Schichtdickenmessungen
• Gitterschnitttest nach DIN EN ISO 2409
• Glanzgradmessungen
• Individuelle Produkt- und Serienbetreuung

FARBPRÜFUNGEN

Die Schichtdickenmessung ist ein wichtiger Qualitätskontrollprozess bei der Pulverbeschichtung, bei dem die Dicke der aufgetragenen Beschichtung präzise gemessen wird, um eine gleichmäßige und spezifikationsgerechte Beschichtung sicherzustellen. Die Farbmessung nach DE (Delta E) ist eine Methode zur objektiven Quantifizierung von Farbunterschieden, wobei ein DE-Wert von 1 den kleinsten vom menschlichen Auge wahrnehmbaren Farbunterschied darstellt und somit eine genaue Kontrolle der Farbkonsistenz und -qualität in der Pulverbeschichtung ermöglicht.

BRENNOFEN + OFENMESSUNG

??? Fermentum nulla non justo aliquet, quis vehicula quam consequat duis ut hendrerit.

Ericsson Prüfung

Zu unserem Produktionsverfahren bieten Option die Qualität und Haftfestigkeit der Pulverbeschichtung zu überprüfen. Zudem die Verformbarkeit des beschichteten Materials zu teste. Sowie die Elastizität und Dehnbarkeit der Beschichtung zu bewerten.

Gitterschnitt Prüfung

Mit Hilfe des Gitterschnitts nach ISO 2409 kann die Haftfestigkeit (Adhäsion) von Beschichtungen (zum Beispiel einer lackierten Oberfläche) abgeschätzt werden, die wir in einer Skala von sehr gut bis sehr schlecht (0 – 5) nachprüfen.

Dornbiegetest

Durch den Dornbiegetest prüfen wir die Elastizität und Haftfestigkeit von Beschichtungen unter Biegebeanspruchung. Die aufgebrachte Beschichtung wird auf Rissbildung und Ablösung untersucht. Die Dicke der Schichtdicke der Beschichtung werden gemäß der relevanten Norm (z.B. DIN EN ISO 1519) gewählt. Neben dem zylindrischen Dorn gibt es auch Prüfungen mit konischem Dorn (DIN EN ISO 6860).

STANZTEST

Galerie

Was unsere Kunden sagen.

"Wir sind absolut begeistert von der Qualität der Pulverbeschichtung. Unsere Bauteile werden regelmäßig extremen Bedingungen ausgesetzt, und die Beschichtungen halten absolut stand. Besonders beeindruckend ist die Zuverlässigkeit und Termintreue des Teams – das ist in unserer Branche Gold wert!"

Jürgen K., Produktionsleiter eines Maschinenbauunternehmens
Kurzgesagt:

Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit

"Als Großkunde schätzen wir vor allem die Flexibilität und die Fähigkeit, auch große Stückzahlen in kurzer Zeit zu liefern. Farbwechsel und Anpassungen werden unkompliziert umgesetzt, und die Ergebnisse sind immer erstklassig. Wir fühlen uns hier bestens aufgehoben und können den Service nur weiterempfehlen."

Sabine M., Einkaufsleiterin eines Industrieunternehmens
Kurzgesagt:

Fokus auf Flexibilität und Großkundenbetreuung

"Wir hatten spezielle Anforderungen an die Passivierung unserer Aluminiumbauteile, und das Team hat uns nicht nur kompetent beraten, sondern auch eine Lösung gefunden, die perfekt funktioniert. Die Präzision und Maßgenauigkeit sind beeindruckend. Dank der Passivierung haben wir jetzt eine ideale Basis für unsere Weiterverarbeitung!"

Thomas R., Geschäftsführer eines Elektronikbetriebs
Kurzgesagt:

Fokus auf Sonderanfertigungen und Passivierung

Zertifiziert nach
DIN ISO 9001:2015

Telefonnumer anklicken
und damit anrufen:

Montag - Freitag

7.00 bis 17.00 Uhr

Einfaches Kontaktformular

    Pflichtfeld: Spam verhindern

    Pflichtfeld:

    DIREKTLINKS

    TEAM

    WISSEN

    TECHNIK

    LÖSUNGEN

    UMWELT